Funders.ch gewinnt die Kantonalbanken Bern und Thurgau als Kooperationspartner

Tino KreßnerPartner

Die Schweizer Crowdfunding-Plattform funders.ch konnte bereits im ersten Jahr eine Summe von über 500.000 CHF für Projekte sammeln. Mit einer Erfolgsquote von 77,8% liegt die Plattform über dem internationalen Durchschnitt von 40%. Über 40 Projekte sind in den ersten 12 Monaten erfolgreich finanziert worden. Die Plattform Funders gehört zu den ersten kantonal-übergreifenden Kooperationen der Bankengruppe überhaupt.

Jetzt sind mit der Berner und Thurgauer Kantonalbank die nächsten Partner dazugekommen. Die Banken nutzen dabei das von Finlane entwickelte Page-System, um ihre eigene Bank-Plattform innerhalb von Funders darzustellen und zu verwalten. So kann jede Bank selbst die eigenen Projekte betreuen und administrative Prozesse, wie die Legitimation, durchführen. Die gesamte Transaktionsverwaltung wird bei Funders zentral von der Initiator-Kantonalbank aus Luzern übernommen.

Der Vorteil für Projekte ist dabei eindeutig: neben der regionalen Reichweite auf der eigenen Bank-Plattform erscheinen die Projekte parallel auf der nationalen Startseite bzw. in den überregionalen Projektlisten. Dazu können die einzelnen Banken Projekte empfehlen, um diese auf der Startseite von Funders zu platzieren. Unterstützer können so mit einem einzigen Account Projekte überregional finanziell unterstützen.