Am 23. Juni 2017 wurde die Crowdfunding API Plattform kreativmuenchen feierlich eröffnet. Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, hat sich die Zeit genommen um die neue Plattform der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft Landeshauptstadt München ist die zentrale Anlaufstelle für alle Künstler oder Künstlerinnen, Kulturschaffende und Kreativunternehmen in München und der Metropolregion. Man kann sich persönlich und kostenlos beraten lassen und bekommt so Unterstützung bei Themen wie Unternehmensgründung, Vernetzungschancen, Raumsuche und Finanzierungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit tyclipso haben wir auf Basis des Myty5 die Plattform kreativmuenchen umgesetzt und diese über die Crowdfunding API bei startnext angebunden.
Durch die API ist es möglich die Synergien zwischen den Expertisen optimal zu nutzen. Alle Crowdfunding-Projekte werden auf Startnext angelegt und sind, sobald diese durch kreativmuenchen kuratiert wurden, auch auf der Münchner Plattform sichtbar. So haben die Projekte sowohl die Unterstützung durch den Crowdfunding-Wissenspool von Startnext, als auch durch das Beratungs-Know-How des Münchner Teams.
„Crowdfunding als Finanzierungsmethode zeigt, wie innovativ die Branche der Kultur- und Kreativwirtschaft auf Herausforderungen reagiert. Wir haben uns des Themas angenommen und mit Startnext und Finlane starke Partner für die Umsetzung gefunden. Mit der Plattform wollen wir mehr Aufmerksamkeit für kreative Crowdfunding-Projekte erreichen, die in München und der Metropolregion initiiert werden. Wir greifen dabei den Wunsch der Kreativen nach mehr Sichtbarkeit, mehr Wertschätzung, stärkerer Vernetzung, neuen Finanzierungsinstrumenten auf.“
(Jürgen Enninger, Leitung Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft Landeshauptstadt München)